Hilfe von Frauen für Frauen

Durch unseren Aufruf und unserer Challenge „72h obdachlos“ konnten wir die Einrichtung DOWAS mit

Spargutscheinen im Wert von € 2.400,- ausstatten.

Die Menschen, die uns dabei sehr fleißig mit Sachspenden versorgt haben, machten es uns möglich die Einrichtung für Frauen

mit unzähligen Hygieneartikel wie z.B. Binden, Tampons, Duschgel, Zahnpasta, Zahnbürsten, Schampoo, Seifen, Taschentücher, Babyartikel

und vielen anderen Produkten beliefern zu können.

Gemeinsam Gutes tun!

Unser Verein möchte sich auf diesem Weg bei der FPÖ Tirol und Herrn Generalsekretär Patrick Haslwanter recht herzlich für die Spende bedanken.

Somit können wir wieder Obst für bedürftige und obdachlose Menschen in die Katharina Stube liefern.

Es ist uns allen ein sehr großes Anliegen diese Menschen zu unterstützen und sind für jede Spende dankbar.

Gemeinsam Gutes tun!

Ich darf mich bei Gemeinderat Depaoli Gerald und seiner Fraktion Gerechtes Innsbruck für ihre Unterstützung bedanken.

Dank ihrer Hilfe können wir noch den August finanzieren und die Katharina-Stube mit frischem Obst beliefern.

Gemeinsam Gutes tun!

Ich darf mich bei Gemeinderat Maximilian Kurz und seiner Fraktion der FPÖ Innsbruck für ihre Unterstützung bedanken.

Somit konnten wir bedürftigen und Obdachlosen Frauen und Männern aus Innsbruck, auch noch im Juli täglich mit frischem Obst kostenlos versorgen .

Gemeinsam Gutes tun

Es freut mich sehr das fast alle Fraktionen des Innsbrucker

Gemeinderates meinem Aufruf gefolgt sind.

Ich darf mich bei Stadträtin Christine Oppitz-Plörer und Klubobmann Lucas Krackl

für ihre Unterstützung bedanken.

Somit konnten wir bedürftigen und Obdachlosen Frauen und Männern aus Innsbruck,

auch im Juni täglich mit frischem Obst kostenlos versorgen.

Danke Christine und deinem Team von der Liste Für Innsbruck für eure Spende.

Frisches Obst für Bedürftige

Die Katharina-Stube ist Anlaufstelle wenn es um das leibliche und seelische Wohl von täglich knapp 100 bedürftigen Menschen geht.

Wir wollen ihnen unter die Arme greifen und Vizebürgermeister Johannes Anzengruber (ÖVP) half uns hierfür mit einer finanziellen Spende🙏.

So konnten wir für frisches Obst und Gemüse im gesamten Mai sorgen.

Jeden Montag wird bei der Markthalle von regionalen Bauern eingekauft.


Ein herzliches Dankeschön an Hannes.

Frisches Obst und Vitamine für die Katharina-Stube!

Bürgermeister Georg Willi hat unsere Aktion zugunsten MindespensionistInnen,

bedürftiger und Obdachloser Frauen und Männer aus Innsbruck unterstützt.

Auf mein Ansuchen hin, hat er es uns mittels einer Spende die Finanzierung für den Monat April 2020 ermöglicht.

Ich kaufe jeden Montag frisches Obst bei regionalen Bauern in der Markthalle in Innsbruck und bringe es direkt in die Katharina-Stube,

wo täglich 80-100 Menschen kostenlos ein Mittagessen bekommen.

Jetzt sogar zusätzlich frisches Obst.

Familie in Not!

Das Schicksal kann oft grausam sein.

Wir haben vom tragischen Fall einer Familie aus Tirol, mit vier minderjährigen Kindern erfahren.

Die 14 jährige Tochter der Familie ist schwer krank und an Armen und Beinen gelähmt (Diagnose Tetraplegie).

Sie ist an den Rollstuhl angewiesen, und benötigt kostenintensive Pflege und Behandlungen.

Ich darf der Geschäftsführung vom Verein Rettet das Kind die Summe von € 1.700,- überreichen.

Damit können wir die Familie bei den anfallenden Kosten unterstützen.

Seelöwen Therapie!

Es erfüllt uns mit Stolz die 12 jährige Valentina und ihre alleinerziehende Mutter,

mit einer Spende in der Höhe von € 1.500,- zu unterstützen.

Damit können wir die nächste Therapie im August in der Schweiz finanzieren.

Valentina ist ein aufgewecktes und fröhliches Mädchen,

die mit dem sehr seltenen Midas – Syndrom auf die Welt gekommen ist.

Valentina ist blind, hat eine Muskelschwäche, Probleme mit ihrer Lunge und kein Zwerchfell.

Alles Gute für deine Zukunft liebe Valentina.

Schlafsäcke, die Leben retten!

Unser Dank gilt den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Tiroler Landestheater und Orchester GmbH Innsbruck.

Sie sammelten bei der heurigen Weihnachtsfeier € 1.500.- zugunsten Obdachloser Menschen aus Tirol.

Somit war es uns möglich 40 neue Schlafsäcke zu kaufen.