Unser Dank gilt Frau Lackner Irmi,
die den Reinerlös ihres diesjährigen Weihnachtsbasars,
zu Gunsten sozial schwacher Familien,
und Obdachloser Menschen aus Tirol spendete.
Liebe Irmi, herzlichen Dank für die großzügige Spende.
Unser Dank gilt Frau Lackner Irmi,
die den Reinerlös ihres diesjährigen Weihnachtsbasars,
zu Gunsten sozial schwacher Familien,
und Obdachloser Menschen aus Tirol spendete.
Liebe Irmi, herzlichen Dank für die großzügige Spende.
Wir bedanken uns beim gesamten TEAM der Firma MUSSMANN für Ihre Unterstützung!!
Vom 01.12 bis 24.12.2017 täglich ein haltbares Produkt, oder einen kleinen Gutschein in einem Karton sammeln.
Dieser wird dann von uns an finanziell schwache Tiroler Familien verteilt.
Abgabeort
und Termin des sozialen Adventkalenders wäre am 24.Dezember in der Zeit
von 9-10 Uhr Parkplatz Ost beim Dez Innsbruck .
Seperate Abholtermine unsererseits gerne unter 0664/88784507 vereinbaren.
Miteinander helfen Danke.
Euer Benefizverein Reini Happ und Freunde
Liebe Freunde!
Die Weihnachtszeit naht und viele Tiroler Familien und Obdachlose haben es gerade in dieser Zeit nicht einfach! Finanziell an der Grenze können manche Eltern ihren Kindern kaum oder keine Geschenke ermöglichen. Auch an die Obdachlosen Tirols möchten wir an Weihnachten denken und diesen sozial schwachen Menschen unter die Arme greifen.
Mit eurer Hilfe möchten wir versuchen 100 Weihnachtspakete zusammen zustellen und an Betroffene übergeben.
Wenn ihr uns unterstützen wollt, hinterlasst uns eine Spende auf unserem Vereinskonto.
Wir danken euch von Herzen und sind uns sicher damit einigen Menschen eine schöne Freude bereiten zu können!
Zeit zu helfen!
Euer Reini Happ und Freunde
Die kalte Jahreszeit lässt auch wieder an die vielen obdachlosen Menschen denken, die es leider auch in unserem Land gibt. Und so organisierten etliche Freiwillige von unserem Benefizverein am 27. Oktober 2017 vor der Tiroler Gebietskrankenkasse in Innsbruck eine Benefizveranstaltung zu Gunsten von Mindestpensionisten und obdachlosen Menschen in Innsbruck.
Wir verschenkten Würstel, Getränke und Äpfel an Passanten, zudem an Kinder Gutscheine von Mc Donalds und Luftballone. Dafür bekamen wir von vielen Menschen freiwillige Spenden für den guten Zweck.
Die Aktion kam sehr gut bei den ca. 300 Passanten an, mit denen wir bei dieser Gelegenheit auch intensive Gespräche führen konnten. Sie zeigten sich zum Teil davon überrascht, dass es in Innsbruck über 300 Obdachlose gibt und zudem sehr viele Mindestpensionistinnen und Mindestpensionisten, die darauf angewiesen sind, beim Vinzibus kostenlos Essen zu konsumieren. Obwohl sie ihr ganzes Leben gearbeitet haben, befinden sie sich in dieser schwierigen Situation. Ihre kleine Pension reicht einfach nicht zum Leben.
Unser Dank gilt allen Spenderinnen und Spendern sowie den Prominenten, die sich für die gute Sache zur Verfügung gestellt haben. Auch den Medien gilt unser Dank, die uns bei dieser Aktion öffentlichkeitswirksam unterstützten. Durch ihre Hilfe konnten wir 100 Prozent der Spenden (1.061 Euro) direkt an den Vinzibus übermitteln.
Euer Team des
Benefizvereines Reini Happ und Freunde